Sonder-Fünfliber


Zur Wehranleihe von 1936 wurde zum ersten Mal eine 5-Franken-Gedenkmünze ausgegeben. In Material (Silber), Gewicht und Grösse entsprach diese dem zirkulierenden Fünffrankenstück (Fünfliber). Darauf
folgten bis 1963 fünf weitere Ausgaben aus Silber sowie eine halboffizielle
Ausgabe anlässlich der Landesausstellung von 1939 in Zürich, welche eigentlich
nur während der Ausstellung kursgültig war, aber meistens zu den Schweizer Gedenkmünzen gerechnet wird. Die Gedenkmünze des Laupenkriegs (Prägejahr 1939) ist bis heute die Schweizer Gedenkmünze mit dem höchsten Sammlerwert im Verhältnis zu ihrem Nominal– und Metallwert.

1974 wurde die Gedenkmünzenprägung wieder aufgenommen, nun aber mit Fünflibern aus Kupfernickel. Die Serie wurde bis 1990 mit jährlichen Ausgaben fortgeführt; 1979, anlässlich des hundertsten Geburtstages Albert Einsteins, erschienen zwei verschiedene Münzen.

Die Gedenkfünfliber erreichten im Falle der Kupfer-Nickel-Münzen Auflagezahlen von meist rund einer Million und waren bei den Sammlern recht beliebt. Vor dem Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die Währung und die Zahlungsmittel am 1. Mai 2000 waren sie vollumfänglich kursgültig, wurden aber vor allem gehortet und waren kaum im Geldumlauf anzutreffen.

Seit 2003 gibt es keine neuen Sonder-Fünfliber mehr, dafür gibt es ab 2004 den Sonder-10-Fränkler.



Alle Bimetall Sonder-Fünfliber zusammen 90,00 CHF

Alle erschienenen Sonder-Fünfliber zusammen Sämtliche 5 Fr. Stücke von 1936 bis 2003 vorzüglich/stempelglanz jetzt zu einem Sonderpreis von Fr. 980.-- statt Fr. 1017.50 (Total 31 Stück) 980,00 CHF

Sonder-Fünfliber 2003 Chalandamarz Chalandamarz 25,00 CHF

Sonder-Fünfliber 2002 Escalade Escalade Genf 15,00 CHF

Sonder-Fünfliber 2001 Sechseläuten Zürcher Sechseläuten 15,00 CHF

Sonder-Fünfliber 2000 Basler Fasnacht Basler Fasnacht 15,00 CHF

Sonder-Fünfliber 2000 150 Jahre Schweizer Franken 150 Jahre Schweizer Franken 15,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1999 Fête des Vignerons Fête des Vignerons 15,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1990 Gottfried Keller Gottfried Keller 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1989 General Guisan General Guisan 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1988 Olympische Bewegung Olympische Bewegung 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1987 Le Corbusier Le Corbusier 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1986 Schlacht bei Sempach Schlacht bei Sempach 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1985 Europ. Jahr der Musik Europäisches Jahr der Musik 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1984 August Piccard August Piccard 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1983 Ernest Ansermet Ernest Ansermet 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1982 100 Jahre Gotthardbahn 100 Jahre Gotthardbahn 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1981 Stanser Verkommnis Stanser Verkommnis 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1980 Ferdinand Hodler Ferdinand Hodler 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1979 Albert Einstein Kopf Albert Einstein, Kopf 20,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1979 Albert Einstein Formel Albert Einstein, Formel 20,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1978 Henry Dunant Henry Dunant 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1977 J.H. Pestalozzi Johann Heinrich Pestalozzi 12,50 CHF

Sonder-Fünfliber 1976 Murten Murten 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1975 Denkmalpflege Denkmalpflege 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1974 Verfassungs-Revision Verfassungs-Revision 10,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1963 Rotes Kreuz 15,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1948 Bundesverfassung 15,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1944 St. Jakob St. Jakob, Erhaltung: vorzüglich 60,00 CHF

Sonder-Fünfliber 1941 Bundesfeier 75,00 CHF

1 2   »